Frangulinen

Frangulinen

Frangulīnen, Pflanzenordnung der Dikotyledonen (Choripetalen), mit regelmäßigen Blüten und häufig beerenartigen Früchten. 5 Familien: Zelastrazeen, Pittosporazeen, Aquifoliazeen, Vitazeen und Rhamnazeen.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Frangulinen — Frangulinen, im natürlichen Pflanzensystem Ordnung der Dikotyledonen, Holzpflanzen mit regelmäßigen in Krone und Staubblattkreis gleichzähligen Blüten, einem nur selten fehlenden Blütendiskus und umgewendeten Samenanlagen. Hierher gehören die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Celastrazeen — (Spindelsträucher), dikotyle, etwa 320 Arten enthaltende Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Frangulinen, Sträucher mit einfachen oder gefiederten Blättern und regelmäßigen, vier oder fünfzähligen Blüten (s. Abbildung), mit polsterförmigem Diskus …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Empetrazeen — (rauschbeerenartige Gewächse), dikotyle Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Frangulinen, immergrüne, heideartige Sträuchlein mit lederartigen, nadelförmigen Blättern und kleinen, achselständigen Blüten. Bei Empetrum sind die Blüten diözisch und… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hippokrateazeen — Hippokrateazeen, dikotyle, etwa 120 Arten umfassende, den Tropen und Subtropen angehörige Pflanzenfamilie aus der Ordnung der Frangulinen, zunächst mit den Celastrazeen und Aquifoliazeen verwandte, meist kletternde Holzgewächse mit gegenständigen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Pflanzensystem — Pflanzensystem, die Aufzählung der Pflanzenarten in einer wissenschaftlich begründeten Anordnung. Man unterscheidet künstliche und natürliche Systeme (s. Pflanzensystematik). Ein künstliches System kommt zustande, wenn man ein bestimmtes… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rhamnālen — (Rhamnalès), s. Frangulinen …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Rhamnazeen — Rhamnazeen, dikotyle Familie aus der Ordnung der Frangulinen, ca. 380 Arten umfassende, der warmen und gemäßigten Zone angehörige, bisweilen kletternde Holzpflanzen, mit wechselständigen, seltener gegenständigen Blättern und mit zwitterigen oder… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Sapindalen — (Celastralen), Pflanzenordnung in Englers System. Im natürlichen System nach Braun Eichler gehören von den zu den S. gerechneten Familien die Buxazeen, Empetrazeen, Cyrillazeen, Celastrazeen, Aquifoliazeen, Stackhousiazeen, Hippokrateazeen zu den …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Aquifoliazeen — Aquifoliazēen, Ilizineen, Pflanzenfam. der Frangulinen mit immergrünen Blättern und beerenartigen Früchten …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Pittosporazeen — Pittosporazēen, Pflanzenfamilie der Frangulinen, Sträucher bes. in Australien …   Kleines Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”